aktuelles Schuljahr

Schuljahr 2024-25

vorherige Schuljahre finden Sie im Archiv (Link)

  • Snackbasar
    In diesem Schuljahr hat der Kinderrat einen Snackbasar organisiert. Die Klassensprecher und Stellvertreter haben sowohl bei der Organisation als auch beim Verkauf tatkräftig unterstützt. Am 28.05.2025 fand unser Snackbasar statt. … mehrSnackbasar
  • Mathe-Känguru
    Am 22. Mai 2025 wurden im Speisesaal feierlich die Urkunden für den diesjährigen „Känguru der Mathematik“-Wettbewerb überreicht. 16 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 3 und 4 nahmen mit viel Freude … mehrMathe-Känguru
  • Handball – Stadtmeister
    Finale des Stromer Cups: Unsere Drittklässler zeigen Teamgeist und Kampfwillen Am Donnerstag, dem 15. Mai 2025, fand das Finale des Stromer Cups in der Helbighalle Plauen statt. Mit dabei: Sechs … mehrHandball – Stadtmeister
  • Frühlingskonzert
    Am 14. Mai 2025 wurde unsere Turnhalle zum Konzertsaal: Das Frühlingskonzert der Astrid-Lindgren-Grundschule lockte rund 180 Besucherinnen und Besucher an – alle Eintrittskarten waren ausverkauft. Kein Wunder, denn das Programm … mehrFrühlingskonzert
  • Powerkids on Tour
    Am 10.05.2025 war es wieder mal soweit. Acht Powerkids der Astrid-Lindgren-GS starteten zu ihrer nächsten Expedition. Auch bei dieser Tour ging es wieder darum, die eigenen Grenzen zu erforschen und … mehrPowerkids on Tour
  • Chorlager
    Vom 28. bis 30. April 2025 waren Chor und Instrumentalkreis unserer Schule in der Jugendherberge „Am Aschberg“ in Klingenthal zu Gast. In den drei Tagen drehte sich vieles um die … mehrChorlager
  • 1. Platz Athletikwettkampf Klassen 3+4
    Am Freitag, den 11. April, fand in der Karl-Marx-Grundschule ein Athletikwettkampf für die Klassenstufen 3 und 4 statt. Sieben Grundschulen aus der Umgebung nahmen daran teil. Unser Team bestand aus … mehr1. Platz Athletikwettkampf Klassen 3+4
  • Gemeinsam geht‘s besser
    Frühjahrsputz am 08.04.2025 – Es hieß Ärmel hochkrempeln und los geht’s! Im ganzen Schulhaus waren engagierte Kinder unterwegs, die mit Besen, Lappen und guter Laune dafür sorgten, dass alles wieder … mehrGemeinsam geht‘s besser
  • 1. Platz Athletikwettkampf Klassen 1+2
    Am Freitag, den 4. April, fand in der Grundschule Reusa ein Athletikwettkampf für die Klassenstufen 1 und 2 statt. Acht Grundschulen aus der Region nahmen an der Veranstaltung teil. Unsere … mehr1. Platz Athletikwettkampf Klassen 1+2
  • Landesfinale Vielseitigkeitsstaffel Dresden
    Beim diesjährigen Landesfinale „Vielseitigkeit“ in Dresden traten die zehn besten Schulen Sachsens in verschiedenen Disziplinen gegeneinander an. Auf dem Programm standen sechs Staffelspiele, bei denen unter anderem Schnelligkeit, Zielwerfen, Teamarbeit … mehrLandesfinale Vielseitigkeitsstaffel Dresden
  • 1. Platz – Zweifelderball
    Im heutigen Wettkampf im Zwei-Felderball konnte unsere Mannschaft in den ersten beiden Spielen der Vorrunde einen klaren Sieg gegen die Grundschulen Erich-Ohser und Wartberg erringen. Das letzte Vorrundenspiel gegen die … mehr1. Platz – Zweifelderball
  • 2. Platz Vielseitigkeit Bezirksfinale
    Das Team der Astrid-Lindgren-Grundschule ist auch dieses Jahr wieder erfolgreich im Bereich Vielseitigkeit unterwegs. Wie bereits in den vergangenen Jahren schafften wir den Einzug ins Bezirksfinale nach Fraureuth. Dank sportlicher … mehr2. Platz Vielseitigkeit Bezirksfinale
  • 1. Spieltag SV04-Grundschulliga
    Dank unserer Zusammenarbeit mit dem Verein SV 04 Oberlosa konnte eine Auswahl Drittklässler der Astrid-Lindgren-Grundschule an der SV04-Handball-Grundschulliga teilnehmen. Die Mannschaft, bestehend aus insgesamt sechs Schülerinnen und Schülern, traf in … mehr1. Spieltag SV04-Grundschulliga
  • Adventssingen
    Den letzten Schultag vor den Weihnachtsferien beginnen wir traditionell mit dem Adventssingen. Auf den beiden oberen Etagen treffen sich Kinder, Lehrer sowie Begleitpersonen und stimmen im gemütlichen Kerzenschein einige der … mehrAdventssingen
  • Einführung „Robin Hood“
    “Robin Hood“ heißt das diesjährige Weihnachtsmärchen des Theaters Plauen-Zwickau. Die inhaltliche Einführung übernahmen freundlicher Weise Frau Liedtke und zwei weitere Helferinnen vom Theater am 04.12.2024. Unsere Kinder genossen die „etwas … mehrEinführung „Robin Hood“
  • Känguru-Wettbewerb
    Im Speisesaal unserer Schule fand der diesjährige Känguru-Wettbewerb statt. 23 Kinder aus den Klassen 3 und 4 traten mit viel Begeisterung und Eifer an, um sich den kniffligen mathematischen Aufgaben … mehrKänguru-Wettbewerb
  • Spielen macht Schule
    Bundesweite Initiative „Spielen macht Schule“ stattet die Astrid-Lindgren-Grundschule mit Materialien für ein Spielezimmer aus. Die Astrid-Lindgren-Grundschule hat dank ihres originellen und durchdachten Konzepts eine komplette Spielwarenausstattung für ein Spielezimmer gewonnen. … mehrSpielen macht Schule
  • Vielseitigkeitswettkampf
    Am 08.11.2024 fand in der Kurt-Helbig-Halle Plauen der alljährliche Vielseitigkeitswettbewerb statt. Unsere Schule wurde von einem Team bestehend aus 12 Kindern verschiedener Klassenstufen vertreten. An insgesamt acht Stationen kämpften unsere … mehrVielseitigkeitswettkampf
  • Stromercup
    Helbighalle – Insgesamt 8 Mannschaften traten beim Stromercup des SV04 Oberlosa e.V. und der Stadtwerke Plauen gegeneinander im Handball an. Die Astrid-Lindgren-Grundschule hatte ein starkes Team aus sechs Drittklässlern. Es … mehrStromercup
  • Batteriesammelaktion
    Am 12.09.2024 waren wir zur Preisverleihung der 22. Batteriesammelaktion im Rathaus. In diesem Jahr konnten wir uns einen respektablen 4. Platz sichern.
  • Angebot Powerkids
    Das Ganztagesangebot „Powerkids“ unter der Leitung von Herrn Färber bietet die perfekte Möglichkeit für Dritt- und Viertklässler sich auszutoben und auszupowern. Neben spannenden Sportspielen unternimmt die Powerkids-Gruppe in regelmäßigen Abständen … mehrAngebot Powerkids
  • KOST
    Ab dem Schuljahr 2024/25 sind wir eine von 5 Schulen in ganz Sachsen, die für eine zweijährige „Kooperation Schule Theater“, kurz „KOST“, ausgewählt wurden. Weitere Informationen zu diesem Projekt finden … mehrKOST
  • Schulanfang
    Das Schuljahr 2024/25 wurde durch den Schulanfang am 03.08.2024 eingeläutet. Begrüßt wurden an diesem ereignisreichen Tag unsere neuen Klassen 1a und 1b mit einem Schulanfangsprogramm, bestehend aus einem Theaterstück der … mehrSchulanfang
  • Tag der offenen Tür
    Alle neugierigen Eltern und Kinder, ehemaligen Lehrer und Schüler und alle sonstigen Interessierten haben am 11.04.2025 die Gelegenheit unsere Schule zu besuchen. An diesem Tag öffnen wir öffnen unsere Türen … mehrTag der offenen Tür