Zum Förderverein selbst:
Der Förderverein der Astrid-Lindgren Grundschule wurde im September 2000 gegründet.
Aufgaben
- Einnahmen durch Mitgliedsbeiträge und Spenden generieren
- Unternehmungen und Anschaffungen der Schule, die nicht in den Kostenrahmen des Trägers fallen
- Partizipationsplattform für interessierte Eltern
- Optimierung der Lernumgebung unserer Kinder
ständige Einnahmen
- Mitgliedsbeiträge
- Geld aus Sammlungen von Papier, Batterien und Altkleidern
- Eintrittsgelder Schulveranstaltungen (Weihnachtskonzert)
Ausgaben der letzten Jahre
- Ausfahrten bei Schulprojekten
- Anschaffung Gurtsprungtrampolin
- großes Klettergerüst im Hortgarten
- Bezahlung der Eintrittskarten für das Weihnachtsmärchen
- Preise / Eis-Gutscheine für Prämierung der besten Altstoffsammler
Aktivitäten des Vereins
- jährliche Mitgliederversammlung
- jährliche Teilnahme am „Bounty“-Fest
Durch den Umzug der Schule für die Sanierung und nach dem Rückzug wurde die Vereinsarbeit etwas vernachlässigt. Das soll sich in Zukunft wieder ändern. Wer uns unterstützen möchte, findet hier das Formular, um dem Förderverein beizutreten.
Wir freuen uns!
…bisher…
Im Schuljahr 2012/13 wurde ein Gurtsprungtrampolin für den Hortgarten gekauft. Ein Spielzimmer für Jungen wurde im Hort renoviert und eingerichtet.
Im Schuljahr 2012/13 wurde durch den Förderverein das Frühlingsfest ins Leben gerufen, welches im Wechsel mit dem Frühlingskonzert stattfindet. Damit wurde eine Zusammenarbeit mit dem Kindercafé „Mücke“ vom DKSB Plauen begründet. Diese Zusammenarbeit bereichert auch das Bountyfest und den Weltkindertag.
Im Schuljahr 2013/2014 hat der Förderverein erstmalig nach dem Frühlingskonzert gegrillt. Es wurde gut von den Besuchern angenommen und soll in Zukunft die Schulkonzerte weiterhin aufwerten.