Plauener Tischtennis-Mini-meisterschaften
Am Samstag, 21. Januar 2023, war es endlich so weit. Die 15 Kinder der Astrid-Lindgren GS, die sich einen Startplatz bei den Qualifikationsturnieren sichern konnten, gingen gemeinsam mit unseren Horterziehern Herrn Ludwig, Herrn Rost und Frau Kotzlaida in unsere Turnhalle, um sich bei den Plauener mini-Meisterschaften im Tischtennis zu messen. Je nach Altersklasse und Geschlecht nahmen unsere Schützlinge an fünf verschiedenen Turnieren teil. Dabei mussten alle Teilnehmer mindestens zwei Gewinnsätze erringen, um ihren Gegner zu schlagen. Nach drei Stunden mit vielen spannenden Matches, konnten sich acht unserer 15 Kinder durchsetzen und einen Medaillenplatz erringen:
– Nele K. – 1. Platz in der Altersklasse 2 der Mädchen (9-10 Jahre)
– Max B. – 1. Platz in der Altersklasse 1 (bis 8 Jahre)
– Dominic D. – 3. Platz in der Altersklasse 1
– Jamie K. – 1. Platz in der Altersklasse 2
– Matteo v. H. – 2. Platz in der Altersklasse 2
– Maximilian H. und Len G. – 3. Platz in der Altersklasse 2
– Matteo G. – 1. Platz in der Altersklasse 3 (11-12 Jahre)

Das die Hälfte aller vergebenen Medaillen nun bei unseren Kindern verweilt, erfüllt uns mit Stolz. Es machte sehr viel Spaß, ihnen beim Spielen zuzuschauen und zu sehen, wie sie über sich hinauswuchsen.

Fototermin im Plauener Rathaus
Mit Freude begab sich eine kleine Kindergruppe, angeführt von unserer Horterzieherin Frau Völz, am 18. Januar 2023 auf den Weg ins Rathaus. Die bereits in den Herbstferien 2022 im Rahmen eines Malwettbewerbes entstandenen Zeichnungen und Masken zum Thema „Vater und Sohn“ wurden hier ausgestellt. Mit Stolz präsentierten nun Sarah, Dominic, Rafael, Josi und Esther ihre tollen Ergebnisse!

Tischtennisturnier
Im Spätherbst des Jahres 2022 flatterte die Info rein, dass die Tischtennisabteilung des Post SV Plauen eine “Mini-Tischtennis-Meisterschaft“ austragen möchte. Wir wären herzlich dazu eingeladen. Einziges Problem: Die Teilnehmerzahl sei begrenzt. Wie vermittelt man unseren Hortkindern, dass nicht alle teilnehmen dürfen? Locker 30 Kinder hätten Lust gehabt, für weniger als die Hälfte waren Startplätze vorhanden. Deswegen haben wir hier im Hort drei Qualifikationsturniere ausgerufen, die Ende November starteten. Ein Qualifikationsturnier für die Mädels, eins für die Jungs der Klassen 3 und 3/1 und das Gleiche nochmal für die Klassen 4 und 3/2. Insgesamt 47 Kinder duellierten sich bei den drei Turnieren in der Vorweihnachtszeit.


Es gab Jubel, Emotionen und auch ein paar Tränchen der Enttäuschung. Die beiden Turniere der Jungs konnten vor Weihnachten noch beendet werden, das Turnier der Mädels erst Anfang Januar. Insgesamt 132 Spiele wurden ausgefochten, die meisten über zwei Gewinnsätze. Die Kinder waren mit Feuereifer dabei und der Stolz der glücklichen Sieger hielt tagelang an. Besonderer Dank gilt hierbei unserem Horterzieher Herrn Ludwig, der alle Spiele betreute und den Kindern über Wochen hinweg mit Rat und Tat zur Seite stand.

Die Mini-Meisterschaft des Post SV Plauen findet am 21. Januar 2023 in der Turnhalle der Astrid-Lindgren GS statt.
Kinotag im Hort
Am vorletzten Schultag, 20.12.2022, des Jahres haben wir als gesamter Hort zwei Kinosäle im Capitol Kino Plauen für uns gemietet. Die Kinder hatten die Auswahl zwischen „Ein Weihnachtsmärchen für Teddy“ und dem neuen Disneyfilm „Strange World“. Die vielen strahlenden Gesichter waren für uns ein besonderes Highlight zum Jahresende.


Weihnachtsmarkt im Hort
Am 14.12.2022 fand von 14 bis 16.15 Uhr unser alljährlicher kleiner Weihnachtsmarkt statt. Von kulinarischen Köstlichkeiten bis hin zum Bowling und tollen Weihnachtsbasteleien, die entstanden sind, war es ein rundum gelungener Nachmittag. Wir bedanken uns besonders bei Frau Schalowski und Frau Eifert für Ihre tatkräftige Unterstützung.


Unser Schulweihnachtsbaum 2022
Dieses Jahr war die Freude riesig, als Frau Hegner von sonnenklar.tv Reisebüro und Mama von Emil aus der 2a) den Förderverein mit einer großzügigen Spende in Höhe von 100 Euro überraschte. Nicht nur ein Weihnachtsbaum wie aus dem Bilderbuch ziert nun unseren Eingang – nein – es gab noch Kekse und Naschereien für die ganze Schule obendrein! Wir bedanken uns ganz herzlich im Namen aller strahlenden Kinderaugen! (5.12.)
