Osterferien 2025
Ei, Ei, Ei, bei uns war Ostern noch nicht vorbei….
Am Dienstag hatten die Kinder die Möglichkeit, verschiedene Techniken zum Eierfärben (z.B. mit Zwiebelschalen) zu probieren. Außerdem wurde fleißig mit Eiern experimentiert.
Mittwoch verwandelte sich unsere Kinderküche in eine Kinderbäckerei, in der leckere Osterzöpfe entstanden sind.
Am Donnerstag mussten wir unsere Osterwanderung, mit einer Schnitzeljagd zum Kemmler, wetterbedingt ins Schulhaus verlegen. Trotz des Regens ließen wir es uns nicht nehmen, ein kleines Osterfeuer auf dem Schulhof zu entfachen. Mit leckerem Stockbrot am Feuer ging ein toller Tag zu Ende.
Zum Wochenabschluss gab es eine Osterolympiade, wobei es nicht nur um Sportlichkeit, sondern auch um Geschicklichkeit und Cleverness ging. Die besten wurden am Ende als Osterkönig/Osterkönigin geehrt.

Winterferien 2025
1. Woche 17.02.2025 – 20.02.2025 – „Das Megatalent – jeder von uns ist ein Star!“
Zu Beginn der Talentwoche konnten sich die Kinder für eine Kategorie (Zauberei, Sport, Musik und Tanz, Theater, Moderation) ihrer Wahl entscheiden. Wer nicht gern auf der Bühne stehen wollte, konnte hinter der Bühne sein Können bei Technik und Musik, Kulissengestaltung und Maske einbringen.
Dienstag und Mittwoch wurde fleißig geprobt und die ersten Vorbereitungen für die große Show getroffen. Dabei konnten sich die Schüler ausprobieren und es zeigten sich so manche Talente.
Am Donnerstag war es dann soweit. Bei einem bunt gemischten Programm mit Akrobatik und Zaubershow, Theater, Posaunenauftritt, Gesang und Tanz wurde der Tag zu einem Highlight. Die Erzieher verwandelten sich in angesagte Jurymitglieder. Diese waren besetzt durch „Mark Forster“, „Helene Fischer“ und „Nina Chuba“. Das Publikum tobte vor Begeisterung.
Am Freitag gab es eine große Aftershowparty mit leckeren Snacks, Drinks, cooler Musik und jede Menge Glitzer und Glamour.

2. Woche 24.02.25 – 28.02.2025 – „Wenn Wünsche die Erfüllung gehen!“
Für diese Woche haben wir aus allen Wünsche der Schüler eine schöne abwechslungsreiche Mischung an Aktivitäten zusammengestellt. Am Montag verwandelte sich unser Hort in ein kleines Filmtheater, mit jeder Menge Popcorn und entsprechender Kinoatmosphäre.
Dienstag gab es ein 3-Gänge-Menü (Vorspeise, Hauptgericht, Dessert), welches die Schüler gemeinsam mit den Erziehern, am Vormittag selbständig vorbereiteten.
Am Mittwoch nahmen die Schüler an einem Trick-Pin-Turnier im Elsterpark teil.
Eine Wunscherfüllung folgte der anderen. So gingen wir am Donnerstag in den Indoor-Spielplatz „Happy Kids“, wo die Kinder sich austoben konnten.
Am Freitag endete die Wunschwoche mit einen Legowettbewerb im Hort. Dort konnten die Kinder ihrer künstlerischen Kreativität freien Lauf lassen.
